let the music do the talking ... 🙂

@ Polaroid Full Mockup by Nathanael Arias

About Jogalo

Gitarrist, Singer und Songwriter Johannes Rachel verwirklicht unter dem Künstlernamen Jogalo seine eigenen musikalischen Ideen.
Wer vermutet, Jogalo sei eine Wortschöpfung aus Johannes, yOga, GuitAr und LOve liegt nicht völlig daneben, allerdings heisst Jogalo auf portugiesisch „spiel es!“. Der in Karlsruhe lebende Jogalo spielt vorallem Gitarre, Bansitar (ein Hybrid aus Banjo und Sitar), Buzuq, auch andere Zupfinstrumente und singt dazu. Nach abgeschlossenem Musikstudium und verschiedenen Bandprojekten ist seit Februar 2020 sein erstes Soloalbum und aktuell seine erste EP am Start.

about funky fellas band

The funky fellas band bestehen aus Alexander Krieg an den Keys und John Crosson an den Drums. Sie werden live durch den Bassisten Christian Damolin komplettiert. Die Musik von Jogalo and the funky fellas ist von der afroamerikanischen Musiktradition, dem Blues, Soul, Funk und Jazz beeinflusst, beinhaltet aber auch Ausflüge in andere native Musikkulturen – gepaart mit poppigen Elementen. Soundsequenzen aus Indien, Afrika und dem Orient – Klangsphären a la Pink Floyd wechseln mit dem Filmsound aus einem Italowestern.

Jogalo treibt die Faszination Elemente aus anderen Musikkulturen in die Kompositionen zu integrieren und mit alt hergebrachtem wie dem Sound des Blues zu verbinden. Die Platte Jogalo and the funky fellas klingt analog. Vintage-Gitarrensounds Hammond, Moog und Rhodes – bluesy, psychodelisch, meditativ aber auch funky, nie wirklich Mainstream-Radiomusik, dafür gerne etwas upliftling.

about CD: Jogalo and the funky fellas

Das Musiker Magazin schreibt in der Ausgabe No 02 -2020 über die Debut-CD von Jogalo:

„ …gespickt mit zahlreichen Einflüssen der sogenannten Weltmusik mit meditativen Elementen“

„Zwar haben die Songs jeweils ihre eigene deutliche stilistische Schlagseite; auffällig ist allerdings, dass auch innerhalb der Songs oft diverse Stile miteinander verschmolzen werden.
Als Beispiel: der lässige Gesangsstil von Chris Rea gemischt mit der Virtuosität von Eric Clapton, etwas Funk und Sitarklänge in der Hook – noch Fragen?“

„ Musikalische Virtuosität von Rachel und und seinem Drummer John Crosson trifft hier auf die völlige Abwesenheit kompositorischer Scheuklappen und unorthodoxen Gesang, der von der Stimmlage oftmals an die entspannten Klänge von Chris Rea oder auch John Mayer erinnert“

Live

Video Release

Contact me

Hey – ich freue mich immer über Feedback
schreib mir Deine Meinung ….